sound bath
sound bath
Eine Stunde Ruhe.
Nur für dich.
Unser Alltag ist oft ein Drahtseilakt: Termine, To-do-Listen, ständige Erreichbarkeit. Wir funktionieren, wir leisten, wir rennen – und verlieren dabei leicht das Wichtigste aus dem Blick: uns selbst.
Inmitten dieser ständigen Reizüberflutung wächst die Sehnsucht nach einem Ort, an dem du einfach sein darfst. Ohne Erwartungen. Ohne Leistung. Ohne Rollen. Nur du.
Ein Klangbad mit tibetischen und Kristall-Klangschalen ist genau dieser Ort. Er schenkt dir eine tiefe Pause vom Außen – einen heilsamen Raum zum Ankommen. Hier musst du nichts tun. Kein Ziel erreichen. Kein Gedankenkarussell stoppen. Nur liegen, lauschen, empfangen.
In dieser Klangreise darfst du loslassen. Auftanken. Dich wieder spüren – jenseits von Stress, Lärm und Erwartungen.
Schenke dir diesen Moment.
Deine Auszeit.
25 €
75 Minuten
*bitte bringe dir eine Yoga-Matte + Decke mit*
27. Juni
letztes Event vor der Sommerpause
Beginn: 19 Uhr
Campus GKH Havelhöhe, Berlin Kladow
begrenzte Plätze
Meine Auszeit buchen
oder Anmeldung per E-Mail an: charlott.senker@gmail.com
Bevorstehende Events
Was ist eine Klangmeditation ?
Ein Sound Bath, auch Klangmeditation genannt, ist eine meditative Erfahrung, bei der du dich von den Klängen und Schwingungen verschiedener therapeutischer Instrumente – insbesondere von tibetischen sowie Kristall-Klangschalen – tragen lässt. Die harmonischen Frequenzen wirken auf deine Gehirnwellen und fördern Tiefenentspannung und innere Ruhe.
Wie läuft eine Klangmeditation ab ?
Zu Beginn nehmen wir uns Zeit um gemeinsam ganz entspannt im Raum anzukommen. Du machst es dir auf deiner mitgebrachten Matte bequem.
Nach einer kurzen Einführung leite ich dich mithilfe einer Atemübung in einen entspannten Zustand. Danach beginne ich mit dem Spielen der Klangschalen sowie weiterer therapeutischer Instrumente. Die Schwingungen breiten sich im Raum und in deinem Körper aus und entfalten ihre Wirkung.
Die Klangmeditation endet mit einigen Minuten Stille, sodass du nachspüren kannst. Am Ende werden wir uns bei Bedarf über die Erfahrung austauschen.
Welche Wirkung hat eine Klangmeditation ?
Klangschalen haben eine ganzheitlich entspannende und regenerierende Wirkung. Sie werden bereits seit Jahrhunderten zur Meditation eingesetzt. Ob du Entspannung suchst, deine Selbstwahrnehmung stärken möchtest oder spirituelle Erfahrungen sammeln willst – eine Klangmeditation mit tibetischen und Kristall-Klangschalen lädt dich ein, dich selbst auf tiefer Ebene zu spüren. Die Wirkung ist vielfältig.
1. Physische Wirkung – Entspannung und Zellresonanz
Die Schwingungen der Klangschalen übertragen sich auf den Körper, der zu etwa 70 % aus Wasser besteht. Ähnlich wie ein Stein, der ins Wasser fällt, breiten sich die sanften Vibrationen im Körper aus und massieren sanft von innen. Das führt zu:
Tiefer körperlicher Entspannung – Muskelverspannungen können sich lösen.
Stimulation des Parasympathikus – dem Teil des Nervensystems, der für Regeneration und Heilung zuständig ist.
Harmonisierung des Herzschlags und der Atmung – Körperrhythmen kommen in Einklang.
Anregung der Selbstheilungskräfte – Zellen schwingen „mit“ und aktivieren ihre Vitalität.
Viele Menschen berichten nach einer Klangbehandlung von einem Gefühl der Leichtigkeit, Gelöstheit oder einem wohligen Kribbeln im Körper.
2. Mentale Wirkung – Gedankenstille und Klarheit
Klang hat die Fähigkeit, den Geist zu beruhigen – besonders dann, wenn monotone oder harmonische Töne über einen längeren Zeitraum klingen. Die Klänge führen dich in einen Alpha- oder sogar Theta-Zustand, also einen Zustand tiefer Entspannung oder meditativer Bewusstheit. Das ermöglicht:
Loslassen von Grübeleien und Gedankenkarussellen
Förderung der Konzentration und geistigen Klarheit
Stärkung der Intuition und inneren Stimme
Bewusstes Wahrnehmen des gegenwärtigen Moments (Achtsamkeit)
Ein Klangbad kann so wirken wie eine geführte Meditation – nur ohne Worte.
3. Emotionale Wirkung – innere Balance und Herzöffnung
Klänge berühren uns dort, wo Worte nicht hinkommen. Besonders bei Kristall-Klangschalen, deren klare, ätherische Töne oft als „himmlisch“ beschrieben werden, können sich tief liegende Emotionen lösen. Die Wirkung umfasst:
Sanftes Auflösen emotionaler Blockaden
Stärkung von Selbstmitgefühl und Selbstannahme
Harmonisierung des emotionalen Erlebens
Gefühle von Geborgenheit, Frieden und Dankbarkeit
Viele Teilnehmer:innen berichten nach einem Sound Bath von innerer Wärme oder einem „offenen Herzen“.
4. Energetische Wirkung – Chakren, Aura Harmonisierung
In der Klangarbeit wird häufig mit den Chakren (Energiezentren des Körpers) gearbeitet. Jede Klangschale kann mit bestimmten Frequenzen bestimmten Chakren zugeordnet werden. Die Klangschwingungen wirken dabei wie ein sanfter „Reset“:
Energetische Blockaden können gelöst werden
Die Lebensenergie (Prana, Qi) kann wieder freier fließen
Die Aura wird geklärt und gestärkt
Man fühlt sich „in Einklang“ – mit sich selbst und der Welt
Für wen ist eine Klangmeditation nicht geeignet ?
In Einzelfällen (z. B. bei akuten psychischen Erkrankungen, Epilepsie oder einem Herzschrittmacher sowie den ersten drei Schwangerschaftsmonaten) sollte eine Klangmeditation nur nach ärztlicher Rücksprache besucht werden. Schreib mir gern, wenn du unsicher bist – ich berate dich vertraulich.